Auszeichnung
Der "Medienpreis Mittelstand" wird jährlich von den Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgelobt. Mit dem Preis werden herausragende journalistische Beiträge rund um das Thema Mittelstand ausgezeichnet. Er wurde in sechs Kategorien vergeben, die mit jeweils 2.000 Euro dotiert waren. Insgesamt hatten sich 120 Journalisten um die Auszeichnung beworben. Eine Jury unter Vorsitz von Roland Tichy (Ludwig-Erhard-Stiftung) nominierte die 38 besten Einreichungen. Sieben Beiträge aus dem "Hamburger Abendblatt", dem "Stern", von den Rundfunkanstalten BR, HR, MDR und WDR und der HdM wurden gewürdigt.
Reportage über Bodenseefischer
Claudia Bednorz, Julia Funk, Sarah Gebhard, Julia Habla und Larissa Urbiks überzeugten die Jury mit ihrer Pageflow-Multimedia-Reportage über die Berufsgruppe der Fischer am Bodensee. Via Text, Fotos und Audios erzählen die fünf Studentinnen vom Schwinden einer Berufsgruppe, da deren Interessen mit denen von Touristen und Umweltverbänden kollidiert, und welche Auswirkungen dies für eine gesamte Region haben kann.
Larissa Urbiks, die für das Team an der Preisverleihung teilgenommen hat, freute sich besonders über das Lob der Jury in der Laudatio. "Sie fand unseren Beitrag journalistisch und qualitativ sehr hochwertig. Anerkannt wurde, dass wir alle Facetten der Geschichte bis ins Detail beleuchtet haben - und dass unsere Arbeit mit der erfahrener Journalisten mithalten kann", berichtet Urbiks.
VERÖFFENTLICHT AM
27. April 2017
KONTAKT
Julia FunkProjektteam

Prof. Dr. Katarina Bader
Professorin
Crossmedia-Redaktion/Public Relations
0711 8923-2689
Lesen Sie auch
Institut für Moderation:
Stuttgarter Moderationspreis ausgeschriebenWintersemester 2024/2025:
Die HdM feiert ihre MedientalenteMediaNight:
Projekte präsentieren, Erfolge feiern