CHE Hochschulranking
Die Medieninformatiker und ihre Kommilitonen aus dem Studiengang Mobile Medien schätzen das Lehrangebot und die Studienorganisation. Die Betreuung durch Lehrende, die Angebote zur Berufsorientierung und vor allem der Praxisbezug des Studiums kommen gut an. Das gilt auch für Räume, IT-Infrastruktur und die Bibliotheksausstattung der HdM. Prof. Dr. Jens-Uwe Hahn, Studiendekan des Studiengangs Medieninformatik freut sich über das gute Rankingergebnis, vor allem beim Kontakt zur Berufspraxis. "Die Studierenden knüpfen schon während des Studiums Kontakte zur Praxis und haben oft vor ihrem Abschluss bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche", so Hahn. Die Absolventen kämen direkt nach dem Ende des Studiums unter - bei großen Konzernen, aber auch bei mittelständischen Unternehmen. Prof. Dr. Joachim Charzinski, Studiendekan des Studiengangs Mobile Medien, ergänzt: "Gerade die Kombination der Kompetenzen zur Gestaltung und Entwicklung moderner Nutzerschnittstellen wird aus der Industrie stark nachgefragt." Neben den fachlichen Grundlagen lernten die Studierenden an der HdM, innovative Lösungen in interdisziplinären Teams zu entwickeln.
Umfassend und fundiert
Das CHE Hochschulranking gilt seit 20 Jahren als das umfassendste und fundierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Hochschulen wurden untersucht. Die Ergebnisse des Rankings basieren auf Fakten und Urteilen von rund 150.000 Studierenden und 9.000 Professoren. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Es steht im „ZEIT Studienführer" und ist unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar. Dort finden Studieninteressierte auch Antworten auf Fragen rund um den Einstieg ins Studium, zur Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort oder Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung.
VERÖFFENTLICHT AM
08. Mai 2018
KONTAKT
Lesen Sie auch
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart:
HdM goes GameZoneDie Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceKompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit:
Einladung zum Accessibility Day