Wintersemester 2019/2020
Die HdM ist auch zum kommenden Wintersemester ein begehrter Studienort. Wie im Vorjahr sind über 7200 Bewerbungen für die 840 Anfängerplätze in 26 Bachelor- und Masterstudiengängen eingegangen (Vorjahr: 8017/ 810). Hochschulweit kommen knapp neun Bewerbungen auf einen Studienplatz. Mit der Resonanz auf die Studienangebote ist Prof. Dr. Mathias Hinkelmann, Prorektor Lehre an der HdM, insgesamt sehr zufrieden: "Wir hatten auch dieses Mal wieder eine enorme Nachfrage und werden in allen Bereichen wieder voll besetzt starten."
Favorit Werbung und Marktkommunikation
Unangefochtener Spitzenreiter in der Bewerbergunst ist wie stets der Studiengang Werbung und Marktkommunikation. 1189 Bewerber interessieren sich für einen der 45 Anfängerstudienplätze (zuvor 1521). Ähnlich begehrt sind Studienplätze in den Studiengängen Medienwirtschaft (842, zuvor 1041), Online-Medien-Management (752, zuvor 753) und Audiovisuelle Medien (743, zuvor 844).
Informatikstudienangebote punkten
Sehr gut gebucht ist auch der Studiengang Informationsdesign, den 610 junge Menschen studieren möchten (zuvor 581). Zuwächse verzeichnen auch die Informatikstudienangebote der HdM: Für Medieninformatik gingen 505 Bewerbungen ein (zuvor 479), für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien 343 (zuvor 318) sowie 241 für Mobile Medien (zuvor 233). Weiterhin nachgefragt ist eines der jüngsten HdM-Studienangebote: Wirtschaftsingenieurwesen Medien - mit 352 Interessenten für 47 Anfängerstudienplätze (zuvor 351). Der Studiengang kombiniert Management- und IT-Themen, Printtechnik und Design in einem wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Studium. Auch der deutsch-chinesische Studiengang Medien und Technologie konnte punkten - 44 Bewerbungen gingen hier ein (zuvor 33).
Masterangebote ausgebucht
Das Interesse an den Masterstudiengängen der HdM ist gleichbleibend stabil. Alle weiterführenden Studienangebote sind ausgebucht.
Zurück ging das Bewerberinteresse vor allem bei den stark nachgefragten Bachelorstudiengängen wie Medienwirtschaft oder Werbung und Marktkommunikation, wo die Anzahl der Bewerbungen im vierstelligen Bereich liegt.
Studienplatzvergabe über Portal
Die Studienplätze der HdM in den Bachelorstudiengängen werden komplett über das "Dialogorientierte Serviceverfahren" (DoSV) vergeben. Dieses Verfahren koordiniert deutschlandweit die Vergabe von Studienplätzen in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Freigewordene Plätze werden automatisch nachrückenden Bewerbern zur Verfügung gestellt. Interessenten bewerben sich direkt über das Portal von hochschulstart.de oder finden den Zugang über die Bewerbungsseite der HdM. Für Masterangebote bewerben sich Interessierte direkt an der Hochschule.
VERÖFFENTLICHT AM
30. September 2019
KONTAKT
Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
Prorektor Lehre und Qualitätsmanagement
Medieninformatik
0711 8923-2002
WEITERFÜHRENDE LINKS
www.hdm-stuttgart.de/studienangebotLesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"