Caroline Heinrich und Robin Knapp vom Institut für Moderation (IMO) der HdM stellen sich im Livestream unter conmedia-hdm.de den Rätseln und Aufgaben der Studierenden.
Die Corona-Krise hat den Alltag der meisten in Deutschland maßgeblich verändert. Das COMEDIA-Team stellt sich die Frage, wie es bei vergangenen Krisen war. Welche Krisen hatten auch einen starken Einfluss auf das alltägliche Leben? Wie wurden die Krisen wahrgenommen? Und welche Lernchancen haben sich aus diesen Krisen ergeben?
Die Veranstaltung wirft einen Blick über die Grenzen Deutschlands, aber auch einen Blick in die Zukunft. In Beiträgen aus den verschiedensten Ländern schildern Einheimische ihre ganz persönlichen Erfahrungen, die sie während der Pandemie gemacht haben. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wird geklärt, ob sich auch aus der Corona-Krise Lernchancen ergeben und welche das sein könnten.
Real-Life-Adventure-Game
Die Inhalte der CONMEDIA "Crisis? What crisis?" werden spielerisch in Form von Rätseln und Herausforderungen präsentiert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Möglichkeit, die Moderatoren beim Lösen der Aufgaben per Livechat zu unterstützen. Ein allwissender Spielleiter führt durch die Veranstaltung und gibt Hinweise und Tipps.
Zur CONMEDIA
Die CONMEDIA ("content in media") ist eine Eventreihe, die jedes Semester von Studierenden aus den Studiengängen Medienwirtschaft, Crossmedia-Redaktion/Public Relations sowie Unternehmenskommunikation und Medienmanagement der HdM im Rahmen eines interdisziplinären, journalistischen Transferprojekts organisiert wird. Ziel der Veranstaltung ist die Aufbereitung und Präsentation eines gesellschaftspolitisch relevanten Themas, das zum Nachdenken anregen soll. Sie wird von der Landesanstalt für Kommunikation unterstützt.
21 Studierende erarbeiten und planen dieses Semester die erste virtuelle CONMEDIA. Betreuer sind die Professoren Eckhard Wendling und Stephan Ferdinand.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird kein Account benötigt. Für die Diskussion im Livechat ist ein Twitch-Account erforderlich, der unter twitch.tv/login erstellt werden kann. Die Veranstaltung wird unter youtube.com/studiengangmw verfügbar sein.
02. Juli 2020
Veranstaltung CONMEDIA:
"Isso, ich schwör! - Verloren im Informationsdschungel?"Die Alumni der HdM, Teil 93:
Start-ups und Konzerne virtuell verknüpfenHilfe bei der Studienentscheidung:
Virtueller Infoabend an der Hochschule der Medien