Auszeichnung
Für den StudyCheck Award 2022 hat das bundesweite Portal, das Studieninteressierte bei der Hochschulauswahl unterstützt, insgesamt 70.772 Bewertungen von 511 Hochschulen aus dem Jahr 2021 ausgewertet. Mit 4,2 von 5 möglichen Sternen hält sich die HdM wie schon in den Vorjahren in den Top Ten des Rankings von StudyCheck.de. Rund 30 akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge, mehr als 5500 Studierende, rund 145 Professorinnen und Professoren, 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Lehrbeauftragte zeichnen die 1903 gegründete staatliche Hochschule heute aus. Von der Gesamtzahl der Studierenden hat über ein Zehntel (571) bei StudyCheck.de eine Bewertung für die HdM abgegeben. 98 Prozent würden ihre Hochschule weiterempfehlen.
Bestätigung für Engagement
"Das Ergebnis bestätigt das hohe Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen in der Lehre und die vielfältigen didaktischen Ansätze, um Lernerfolge zu ermöglichen. Das gilt nicht nur, aber auch in Corona-Zeiten. Wir freuen uns, dass die Studierenden dies so wahrnehmen", erklärt HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos.
Vielfältig und praxisnah
Zu den fünf beliebtesten HdM-Studiengängen auf StudyCheck.de zählen die Bachelorangebote Online-Medien-Management, Audiovisuelle Medien, Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Wirtschaftsinformatik und digitale Medien sowie Verpackungstechnik Janna, die im ersten Semester Online-Medien-Management studiert, findet ihren Studiengang "sehr interessant und vielfältig". Man müsse viel Eigenständigkeit und Teamfähigkeit beweisen, etwa bei Projektarbeiten. Corinna aus dem 4. Semester Crossmedia Redaktion / Public Relations freut sich über viele Dozenten aus der Praxis, Kundenprojekte und Case Studies. Man könne viel mitnehmen und auf Werkstudierendenstellen übertragen. Dennoch lerne man auch viel Theorie und erwerbe forschungsrelevante Kompetenzen. Joy studiert Verpackungstechnik und schreibt: "Das Thema beinhaltet eine weitaus größere Vielfalt, als ich gedacht habe. Super Einblicke in die gesamte Materie und das bereits im dritten Semester! Der Studiengang ist mit viel Praxis verbunden, was das Lernen sehr viel einfacher und spaßiger macht."
Fast alle Masterstudiengänge der HdM bekamen eine 100-prozentige Weiterempfehlung. Ann-Kathrin, eingeschrieben in Medienmanagement, findet, dass "man in diesem Master sehr viele unterschiedliche Schwerpunkte wählen kann, zum Beispiel Web Analytics, Digitale Medien und Marketing oder auch Innovationsmanagement und Entrepreneurship" und dass der Studiengang sehr praxisnah und praktisch orientiert sei. Das Gelernte werde direkt in unterschiedlichen Projekten angewandt.
Über StudyCheck.de
Study.Check.de ist laut eigenen Angaben das größte Hochschulbewertungsportal in Deutschland. Es zeichnet seit 2015 jedes Jahr die beliebtesten Hochschulen mit dem StudyCheck Award aus. Als Basis für das Hochschulranking dienen alle auf dem Portal veröffentlichte Erfahrungsberichte des vergangenen Kalenderjahres. Für die Aufnahme in das aktuelle Ranking müssen 2021 mindestens 250 veröffentlichte Bewertungen vorliegen. Die HdM zählt bei StudyCheck regelmäßig zu beliebtesten Hochschulen. Der "Category Award" wurde 2022 zum ersten Mal vergeben.
VERÖFFENTLICHT AM
15. Februar 2022
WEITERFÜHRENDE LINKS
www.studycheck.de/hochschulranking/beliebteste-hochschulen-bwww.hdm-stuttgart.de
Lesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"