Hochschulföderation SüdWest
Infomesse "Studieren neben dem Beruf"
Berufstätige, die ein Studium aufnehmen möchten ohne ihre Karriere zu unterbrechen, erfahren bei der Infomesse der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) mehr darüber: Am 16. Mai 2022 stellen die Weiterbildungsexpertinnen und -experten der Mitgliedshochschulen um 17.30 Uhr in den Design Offices Stuttgart vor, wie Studium und Beruf miteinander verbunden werden können.
Die HdM stellt ihre Angebote ebenfalls vor
Bis 19.30 Uhr können sich Interessierte auch face-to-face zu ihrem Wunschstudiengang beraten lassen und Antworten zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten oder Kosten erhalten. Das Vortragsprogramm und weitere Informationen stehen unter www.hfsw.de zur Verfügung.
Teilnehmende sind vor Ort herzlich willkommen, können sich aber auch gerne online dazu schalten. Um Anmeldung wird gebeten.
Zur HfSW
In der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) vernetzen sich die baden-württembergischen Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten, Reutlingen und die Hochschule der Medien Stuttgart, um in gemeinsamen Projekten Synergien auszuschöpfen und Antworten auf die zunehmende Komplexität im Hochschulraum zu finden. Neben vier gemeinsamen berufsbegleitenden Masterstudiengängen stellt jede Hochschule ihr gesamtes Portfolio an Bachelor- und Masterstudienprogrammen vor und berät dazu, darunter auch die HdM.
VERÖFFENTLICHT AM
06. Mai 2022
* Hinweise zur Kommentarfunktion
Die Redaktion der HdM-Website freut sich über Ihre konstruktiven Kommentare - ob kritisch, lobend oder neutral.
Wir behalten uns vor, Beiträge vor der Veröffentlichung zu prüfen und gegebenenfalls zu editieren oder abzulehnen.
Die Prüfung kann in Ausnahmefällen einige Stunden in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres Kommentars folgende Regeln:
- Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil der Kommentare und den Respekt vor anderen Meinungen.
- Kommentare werden gelöscht, wenn sie andere etwa wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer
Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren.
- Demagogische, sexistische oder rassistische Äußerungen führen zur sofortigen Löschung des Kommentars.