Druck&Medien Awards
Gold erhielten die sieben Studierenden des Projekts "Make Art Not War". Sie entwickelten im Rahmen der Lehrveranstaltung "Advanced Lab Screen Printing" ein im Siebdruckverfahren hergestelltes Poster, das wie eine Art Passepartout mit austauschbarem Inhalt funktioniert. Dabei setzten sie unter anderem spezielle Farbkompositionen wie den Irisdruck und fluoreszierende Elemente ein.
Silber ging an vier Studierende, die über zwei Semester das Pop-up Buch "Enlightening Sustainability" im Rahmen der Veranstaltung "Product Development" produzierten. Gedruckt wurde im Offsetdruck auf Papier, das zu 100 Prozent aus Hanf besteht. Die Bindung und das Finishing erforderten viel Handarbeit. Das Buch mit beleuchteten Pop-ups verbindet Design und Technik in Form von gedruckter Elektronik und beschäftigt sich mit der Frage, wie die Printbranche nachhaltiger werden kann. Dafür schlägt es Wege vor, wie Druckereien umweltbewusster arbeiten können.
Beide Projekte entstanden unter der Leitung von Dr. Gunter Hübner, Professor im englischsprachigen Studiengang Print Media Technologies.
Über den Award
Die von der Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft veranstalteten und seit 2005 jährlich verliehenen "Druck&Medien Awards" sind die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Druckindustrie. Ausgezeichnet werden herausragende Printprodukte und die dahinterstehenden Kompetenzen, Betriebe und Personen der Druck- und Medienbranche in 25 verschiedenen Kategorien. Studierende der HdM waren in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich, zuletzt 2021 mit den ersten drei Plätzen in der Kategorie "Der Heidelberg Award - Student/in oder Studentengruppe des Jahres". Die Zahl der Einsendungen war 2022 die höchste seit 2016.
Isabell Gritzka
VERÖFFENTLICHT AM
15. November 2022
KONTAKT
Dr.-Ing. Gunter Hübner
Lehrbeauftragter
Print Media Technologies
Lesen Sie auch
Campaign Management:
„FitInSanity“ - American Psycho neu interpretiertPrint Media Technologies:
An alumnus' journey from Pakistan to GermanyInstitut für Moderation:
Stuttgarter Moderationspreis ausgeschrieben