Publikation
Dieses Buch hilft, die Bachelor- oder Masterarbeit erfolgreich und stressfrei zu erstellen. Von der Idee zur fertigen Arbeit werden schrittweise alle Etappen des wissenschaftlichen Arbeitens aufgezeigt und gemeinsam eingeübt, um die Arbeit auf den richtigen Weg zu bringen.
Die Abschlussarbeit im Studium ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Vera Spillner zeigt, wie diese Langstrecke bewältigt werden kann, wie einzelne Etappen geplant, die wissenschaftlichen Anforderungen richtig erfüllt und die Motivation gewahrt werden kann, wenn es mal schwierig wird. Als Betreuerin von Abschlussarbeiten hat die Autorin vielfach erlebt, dass ein systematisches Vorgehen plus eine positive Einstellung der Schlüssel zum Erfolg ist.
In dieser Sprechstunde werden Fragen, Schritte und Stolperfallen des wissenschaftlichen Arbeitens systematisch aufgearbeitet: Wie finde ich ein Thema, das auf meinen Interessen abgestimmt ist? Wie entwickle ich eine machbare und relevante Forschungsfrage? Welche Methode wende ich hierfür an? Wie schreibe ich ein Exposé, wie eine Einleitung? Was muss alles in die Gliederung? Wie finde ich einen Erst- und Zweitbetreuer? Wie viel Zeit sollte ich für meine Abschlussarbeit einplanen? Wie sieht wissenschaftliches Arbeiten aus? Was muss ich während der Schreibphase alles beachten? Was muss ich bei der Abgabe alles beachten?
Die Autorin bietet für all diese Fragen (und mehr) Tipps, konkrete Vorschläge, Beispiele und gelegentliche Teepausen, um ohne Stress und Zweifel durch die Abschlussarbeit zu kommen. Das Buch richtet sich speziell an Studierende in Medien- sowie Geisteswissenschaften, Psychologie und benachbarten Fächern, kann aber auch Studierende technischer Studiengänge unterstützen. Für Masterstudierende gibt es in jedem der 10 Kapitel ein Vorab-Kapitel mit Informationen, was es im jeweiligen Schritt auf der höheren Ebene besonders zu beachten gilt.
Prof. Dr. Vera Spillner lehrt seit 2021 im Studiengang Mediapublishing an der HdM. Zu ihren Lehr- und Forschungsgebieten zählen unter anderem Programmplanung und Lektorat in Verlagen, Verlagsmanagement und Verlagsstrategien. Seit 2022 ist sie außerdem Vorstandsmitglied des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) sowie Gleichstellungsbeauftragte der HdM.
Vera Spillner
Sprechstunde Bachelorarbeit und Masterarbeit: In 10 Schritten ohne Stress und Zweifel zum Erfolg bei wissenschaftlichen Arbeiten
Wiesbaden: Springer, 200 Seiten, Erscheinungsdatum: 25. Juli 2023
ISBN: 978-3-658-41430-6, Print, 27,99 Euro
E-ISBN: 978-3-658-41431-3, PDF, 19,99 Euro
Isabell Gritzka
VERÖFFENTLICHT AM
21. August 2023
KONTAKT
WEITERFÜHRENDE LINKS
Zur Webseite des Studiengangs MediapublishingLesen Sie auch
Publikation:
Journalistisches SchreibenAuszeichnung:
Hochschulpreis Lehre für Prof. Dr. Vera Spillner