221017a Mediengestaltung
Zuletzt geändert: | 10.03.2025 / Sorace |
EDV-Nr: | 221017a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Mediengestaltung
in Semester
2
Häufigkeit: S25; W25/26 |
Dozent: | Prof. Dr. Johannes Schaugg |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | --> Link zum Moodlekurs |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
Prüfungsart: PA Vorlesung 12-15 Termine zu je 3 SWS = 36-45 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 12-15 Termine zu je 3 SWS = 20-29 Zeitstunden Prüfungsleistung Praktische Arbeit 6 Aufgaben, 6 Tage zu je 8 Zeitstunden = 48 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand/Workload 122 Zeitstunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Baut auf die Veranstaltung: 221004B GRUNDLAGEN DER MEDIENGESTALTUNG 1 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Überblick Es gibt sechs Abschnitte: Sie bestehen aus Einführung, Aufgabe, Rückmeldung. Die Abschnitte sind lose an den Studioproduktionen orientiert. Einführung: Hier geht es um die Faszination des jeweiligen Genres, um Beispiele. Gestalterische, inhaltliche und technische Hinweise werden gegeben. Aufgabe: Die Gestaltung steht im Vordergrund. Ob mit Smartphone oder einer alten Kamera ist egal, Sie bearbeiten jede Aufgabe alleine. Details finden Sie im Moodlekurs. |
Literatur: |
Literatur und Quellen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Am Ende jedes Kapitels wird eine Liste der behandelten Themen auf Moodle bereit gestellt. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |