221100a Übungen Elektronik 1
Zuletzt geändert: | 07.03.2023 / Koch |
EDV-Nr: | 221100a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Übungen Elektronik 1
in Semester
3 4
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Dr. Andreas Koch |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
Praktikum: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 4 Tage zu je 8 Zeitstunden = 32 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 122 Zeitstunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Voraussetzung zur Teilnahme am Modul Übungen Elektronik 2 (221101) |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung |
Beschreibung: |
In diesem Praktikum führen die Studierenden unter der Anleitung des Dozenten sieben Versuche zu folgenden Themen durch: 1. Messgeräte und Grundschaltungen 2. RC-Schaltungen 3. Schwingkreise 4. Gleichspannungsversorgung 5. Verstärkergrundschaltungen 6. Kippstufen mit Transistoren 7. Logische Grundschaltungen Alle Versuche finden in Präsenz in Raum 192 statt. Die Termineinteilung finden Sie im Downloadbereich. |
Literatur: |
Böhmer: Elemente der angewandten Elektronik, Vieweg, 2004 Böge / Plaßmann: Vieweg Handbuch Elektrotechnik, Vieweg, 2004 Weißgerber: Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung; Vieweg, 2004 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | http://www.hdm-stuttgart.de/am |