221350a Computeranimation Seminar
Zuletzt geändert: | 24.10.2024 / Keppler |
EDV-Nr: | 221350a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Computeranimation Seminar
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr. Bernhard Eberhardt |
Sprache: | Deutsch |
Art: | S |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Workload: |
Seminar: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Erarbeitung des Vortrags und der schriftlichen Ausarbeitung: 70 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 92,5 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung Deutsch |
Beschreibung: |
Das Seminar Computeranimation richtet sich an AM-Studierende des 4. Semesters,
die an der Studioproduktion Computeranimation teilnehmen. Inhaltliche Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind die Vorlesung Computeranimation (221020f) und die Übungen Computergrafik (221131). Die Teilnehmer erarbeiten selbständig ein Thema aus dem Bereich Computergrafik / Computeranimation und erstellen eine schriftliche Ausarbeitung, welche den formalen Kriterien einer wissenschaftlich Arbeit entspricht. Die Referate befassen sich mit den folgenden Themen: 1. Path Tracing 2. Distributed Ray Tracing 3. Photon Mapping 4. Ambient Occlusion 5. Tone Mapping 6. PRMan 7. Vray 8. Arnold 9. Maya-nParticles 10. Maya-XGen 11. Maya-Bifrost 12. Skriptbased Modeling 13. Rigging 14. Motion Capturing 15. Subdivision Surfaces 16. MEL 17. Python 18. Open GL Pipeline 19. GPU Programmierung 20. Realtime Rendering |
Literatur: |
- Foley / van Dam / Feiner / Hughes: Computer Graphics: Principles
and Practice, Addison-Wesley - Fellner: Computer-Grafik, Springer - Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 1, R. Oldenbourg - Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 2, R. Oldenbourg - Maestri: Character Animation 2, New Riders Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | http://www.hdm-stuttgart.de/am |