Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

221370a Visual Effects Seminar

Zuletzt geändert:10.03.2025 / Adamczyk
EDV-Nr:221370a
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Visual Effects Seminar in Semester 4 6 7
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Jan Adamczyk
Sprache: Deutsch und Englisch
Art: S
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Seminar-Präsenzzeit: 15 x 2 SWS = 22,5 Stunden Erarbeitung des Vortrages und der schriftlichen Ausarbeitung: 70 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload): 92,5
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: keine anderen LV im Modul
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch und Englisch
Beschreibung: In dieser Vorlesung verfolgen wir das Ziel, die Grundlagen, die bisher im Bereich wissenschaftliches Arbeiten vermittelt wurden, weiter zu vertiefen. Der Kurs konzentriert sich auf die Entwicklung und das Verfeinern von Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben, insbesondere in den Bereichen VFX (Visual Effects) und Animation. Die Teilnehmer werden lernen, wie sie ihre Ansätze für Forschungsarbeiten strukturieren und ihre Ergebnisse klar und präzise formulieren können. Durch praktische Übungen und Beispiele aus der Branche werden die Studierenden in der Lage sein, ihre Kenntnisse anzuwenden und zu verbessern.
English Abstract: In this lecture, we aim to deepen the foundational knowledge acquired in the field of academic work. The course focuses on developing and refining scientific writing skills, particularly in the areas of VFX (Visual Effects) and Animation. Participants will learn how to structure their research approaches and articulate their findings clearly and concisely. Through practical exercises and industry examples, students will be equipped to apply and enhance their knowledge effectively.
Literatur: Brinkmann, Ron; The Art and Science of Digital Compositing; 1999; Academic Press, USA Wright, Steve; Digital Compositing for Film and Video; 2002 ; Elsevier, USA Kelly,Dough; Digital Compositing in Depth; 2000; The Coriolis Group, USA Begleiter,Marcie; Storyboards; 2003; Zweitausendeins, Frankfurt/M Zeitschriften: Cinefex und Digital Production Richard Rickitt Special Effects: The History and the Technique Watson-Guptill Publications Oktober 2000 The Invisible Art: The Legends of Movie Matte Painting von George Lucas (Vorwort), Mark Cotta Vaz, Craig Barron, Chronicle Books, September 2004 Digital Domain: The Leading Edge of Visual Effects von Piers Bizony, Billboard Books, Dezember 2001 Diverse Online-Quellen

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: http://www.thegnomonworkshop.com/ www.fxguide.com/ www.fmx.de