114143c Projektmanagement in Verlagen
Zuletzt geändert: | 10.12.2024 / Anthes |
EDV-Nr: | 114143c |
Studiengänge: |
Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul BWL und Projektmanagement
in Semester
2
Häufigkeit: S25 |
Dozent: | Prof. Dr. Okke Schlüter |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Workload: | 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden; Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden; Eigenarbeit 45 h; Arbeitsaufwand / Workload insg. = 90 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Die LV wird im Sommersemester 2020 zu den in StarPlan angegebenen Terminen virtuell angeboten. Sie erreichen den dazugehörigen virtuellen Raum über den Moodle-Kurs https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=245 Das Passwort zur Einschreibung erhalten Sie per E-Mail.
Zielsetzung der Lehrveranstaltung Ziel der Lehrverstaltung ist es, ein breites fachlich-methodisches Fundament zur Anwendung von Methoden, Werkzeugen und Vorgehensweisen im Projektmanagement zu vermitteln. Dabei steht der Erwerb von Problemlösungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen in einem internationalen Projektumfeld im Mittelpunkt. Inhalt der Lehrveranstaltung 1. Einführung Motivation, Definitionen und Terminologie, Einordnung von Projektarten, Probleme bei Projekten 2. Projekte initiieren und vorbereiten Aufgaben und Rahmen des Projektmanagements, Anforderungsanalyse und abgeleitete Strategien, Vorgehensmodelle, Projektanstoss und Zieldefinition; Teamarbeit 3. Projekte planen Phasenablauf, Projektplanung und Spezifikation; Risikobetrachtung; Aufwandsschätzung 4. Projekte durchführen und dokumentieren Aufstellen des Projektplans; Projektdurchführung und -überwachung; PDCA-Zyklus, Projektabschluss und -dokumentation 5. Erfolgskontrolle Projektcontrolling, Wirtschaftlichkeitsrechnung; Nutzwertanalyse Begleitende Projektarbeit / Fallbeispiele: International Project Management / Case Studies Leistungsnachweis: Klausur 120 Min. im Rahmen des Moduls 114143 BWL und Projektmanagement. |
English Title: | International Project Management |
English Abstract: | The course leads to an unterstanding of basic priciples of project management from requirement analysis to planning, controlling and project documentation. |
Literatur: |
Projektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte [E-Book] / von Daud Alam, Uwe Gühl. - 1. Aufl. 2016. - Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, 2016. - Online-Ressource (XVII, 173 Seiten 75 Abb. in Farbe, online resource).
(Xpert.press : SpringerLink : Bücher)
ISBN 978-3-662-48047-2
Gloger, Boris (2013): SCRUM. Produkte zuverlässig und schnell entwickeln. 4., überarbeitete Auflage. München: Hanser Verlag
http://www.hanser-elibrary.com/doi/book/10.3139/9783446433946
Weinreich, Uwe (2016): Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management. Heidelberg: Springer Verlag
http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-662-50502-1
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48047-2 (nur innerhalb der HdM aufrufbar) |