338002b Kolloquium Ways of Working
Zuletzt geändert: | 28.07.2022 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 338002b |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working
in Semester
2
Häufigkeit: immer Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: immer Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: immer Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: S25; W25/26 Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: immer Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester Häufigkeit: unregelmäßig Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: immer |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 1 SWS |
ECTS-Punkte: | 1 |
Workload: | 1 ECTS |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Zentral für einen nachhaltigen Lernerfolg und Ihre Persönlichkeitsentwicklung ist Reflexion des eigenen Lernprozesses sowie Selbstreflexion über Ihre persönlichen Ziele und Fähigkeiten. Dabei sollen sie das studienbegleitend zu bearbeitende Portfolio sowie das Kolloquium unterstützen.
Das Portfolio dient der Reflexion und Dokumentation Ihres Lern-/Kompetenzerwerbsprozesses im Studium an der HdM:
Passend zu den beiden Veranstaltungen im Modul erhalten Sie vom Lehrenden Aufgaben bereitgestellt, die Sie parallel zur Veranstaltung im Portfolio bearbeiten. In der Regel bestehen diese Aufgaben aus drei Aspekten:
In Vorbereitung auf das Kolloquium erstellen Sie eine weitere Portfolioseite, auf der Sie den Semesterverlauf reflektieren und Ihre weitere Planung des Studiums dokumentieren. Auch hierzu werden Ihnen Aufgaben zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis Ihres Reflexionsprozesses stellen Sie in Kleingruppen im Rahmen des Kolloquiums (während der Prüfungszeit) vor. |
Literatur: |
None
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |