338004a Medienrecht
Zuletzt geändert: | 24.03.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 338004a |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World
in Semester
4
Häufigkeit: immer Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester 4 Häufigkeit: immer Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester 4 Häufigkeit: immer Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester 4 Häufigkeit: S25; W25/26; S26 Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester 4 Häufigkeit: immer Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester Häufigkeit: unregelmäßig Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Working in a Media World in Semester 4 Häufigkeit: immer |
Dozent: | Dr. Mathias Fromberger |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: |
Kick-off: 15.10.21) inkl. Zugang zur Zoom-Konferenz:
https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2130 Passwort erhalten Sie per Mail (ansonsten bei: froehlich@hdm-stuttgart.de).">Moodle-Kurs zur Vorlesung "Medienrecht" (Kick-off: 15.10.21) inkl. Zugang zur Zoom-Konferenz: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2130 Passwort erhalten Sie per Mail (ansonsten bei: froehlich@hdm-stuttgart.de). |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Präsenz: 20 Stunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Die Veranstaltung ist Pflichtteil des Moduls. Die Wahlveranstaltungen vertiefen einzelne Aspekte der Veranstaltung. |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
****** Wichtiger Hinweis zum WiSe 2021/22 ***** Die Veranstaltung wird als synchroner Distance-Learning-Kurs angeboten. Die Vorlesung startet in der 2. Vorlesungswoche am Fr., den 15.10.2021, 11.45 Uhr. Den Moodle-Kurs zur Vorlesung "Medienrecht" finden Sie hier: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2130 Das Passwort erhalten Sie per Mail oder ansonsten auf Anfrage bei: froehlich@hdm-stuttgart.de. **********************************************
|
Literatur: |
Fechner, Frank: Medienrecht. Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia. utb (jeweils aktuellste Auflage).
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | Hoeren, Thomas: Materialien zum Internetrecht (jeweils aktuellste Auflage des Skripts) |