221354a Studioproduktion Computeranimation 1 (T+G)
Zuletzt geändert: | 24.10.2024 / Keppler |
EDV-Nr: | 221354a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Studioproduktion Computeranimation 1 (T+G)
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr. Bernhard Eberhardt |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 6 SWS |
ECTS-Punkte: | 16 |
Workload: |
Lehrveranstaltung: 15 Termine zu je 6 SWS = 67,5 Zeitstunden Produktionszeit: 400 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 467,5 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | Unter professionellen Bedingungen produzieren die Teilnehmer eine Computeranimation von der Idee, über die Konzeption, Planung und Realisation bis zur öffentlichen Präsentation. Die Studierenden müssen nach der Ideefindung zunächst ein Drehbuch erstellen, welches professionellen Anforderungen genügt. Nach der Einführungsphase in die Softwarekomponenten haben die Studierenden zu Beginn der Realisationsphase einen Produktionsplan vorzulegen. Es folgen die Arbeitsschritte Modellierung, Animation, Texturierung, Schattierung, Beleuchtung, Bildberechnung, Ausspielen der Bilddaten, Vertonung und Nachbearbeitung. Diese Arbeitsschritte werden zunächst unter Anleitung, später selbständig durchgeführt. Am Schluss der Lehrveranstaltung stehen die Präsentationen der Produktionen in Form eines Kolloquiums. |
Literatur: |
- Maestri: Character Animation 2, New Riders - Foley / van Dam / Feiner / Hughes: Computer Graphics: Principles and Practice, Addison-Wesley - Fellner: Computer-Grafik, Springer - Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 1, R. Oldenbourg - Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 2, R. Oldenbourg - Autodesk: Maya-Handbücher Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |