334898a Fotografie heute
Zuletzt geändert: | 22.04.2024 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 334898a |
Studiengänge: |
Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Fotografie heute
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Der Link - und weitere Informationen zur Teilnahme - werden per e-mail verschickt. Bitte diese Veranstaltung in Ihren Online-Stundenplan aufnehmen. |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 5 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Workload: | 150 Stunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
In 182416a PostProduction werden Methoden der digitalen Bildbearbeitung durch Software ("Die digitale Dunkelkammer") vorgestellt. 334898a Fotografie heute kann nur in Verbindung mit 182416a PostProduction im selben Semester belegt werden. |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Studierenden vertiefen sowohl die theoretischen Kenntnisse bei Motivsuche, Bildaufbau/Komposition sowie der jeweiligen Bildaussage. Grundkenntnisse werden u.a. durch "Online Module" vermittelt. Die eigene fotografische Arbeit kann entweder in einem Fotostudio oder/und im Aussenbereich ("outdoor"; "on location") stattfinden. Die Präsentation der fotografischen Arbeit erfolgt durch ein selbst konzipiertes Fotobuch. Durch regelmäßige Besprechungen und Kritiksitzungen auch im Plenum wird das "fotografische Sehen" und die Qualität der PostProduction geschult. Technik und Umgang mit modernen - auch eigenen - digitalen SLR- und Systemkameras; Licht und weiterer Fototechnik wird in kleinen Gruppen geübt. Vorlesungsbegleitend werden Themengebiete der Fotografie anhand von typischen Genres und Leben und Werk von Fotografen vorgestellt, und durch die Studierenden vertiefend bearbeitet. |
Literatur: |
Werden vorlesungsbegleitend vorgestellt
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | WebSites von Fotografen; Organisationen und "Marktteilnehmern" auf dem Gebiet der Fotografie werden vorlesungsbegleitend vorgestellt und besprochen. |