221119a CGI-Modeling, Shading, Lighting, Rendering
Zuletzt geändert: | 10.03.2025 / Adamczyk |
EDV-Nr: | 221119a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul CGI-Modeling, Shading, Lighting, Rendering
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: nur SS |
Dozent: | Prof. Jan Adamczyk |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=3027 |
Sprache: | Deutsch und Englisch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
221131 Übungen Computergrafik 221195 Visual Effects 221194 Compositing (Basics) |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung Deutsch und Englisch |
Beschreibung: |
Die Veranstaltung findet mit Hilfe von Moodle statt.
Suchen Sie den betreffenden Kurs auf https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/ mit Hilfe der Kursnummer und tragen Sie sich ein. Dort finden Sie alle weiteren Informationen. *** Diese Vorlesung ist Teilnehmerbeschränkt *** Melden Sie sich bitte hier an: https://www.hdm-stuttgart.de/am/studium/intranet/beschraenkte_zulassung Die Teilnehmer dieses Kurses erlernen die Grundlagen der Gestaltung mit Licht und Materialeigenschaften. Dieser Kurs konzentriert sich auf die technischen Grundlagen sowie die gestalterischen Mittel um computergenerierte Bilder zu erschaffen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Bereich Shading, Lighting und Rendering. Dem Bereich Modeling werden wir in diesem Semester keine Aufmerksamkeit schenken. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist die Übertragung des theoretisch Erlernten in die praktische Übung. In den Übungen können die Teilnehmer das erlernte Handwerk mit einer großen Portion Kreativität mischen um die computergenerierten Bilder entsprechen gut aussehen zu lassen. Shading und Rendering Look Development Shader Aufbau für unterschiedliche Anwendungen Shader Utilities und AOVs Shader output, Render Layers und Compositing Materialkunde und Materialeigenschaften Texturing und UVs Lighting Mood und Storytelling durch Lichtführung Lichtführung bei Innenszenen und Aussenszenen Lichtführung in Studioszenen Gestalten mit Licht und Farbe HDRI Fotografie und Image Based Lighting Visual Shaping durch Licht |
English Title: | 221119a CGI-Modeling, Shading, Lighting, Rendering |
English Abstract: |
***This lecture is limited to participants *** https://www.hdm-stuttgart.de/am/studium/intranet/beschraenkte_zulassung please apply here: https://www.hdm-stuttgart.de/am/studium/intranet/beschraenkte_zulassung The participants of this course learn the basics of design with light and material properties. This course focuses on the technical basics as well as the creative means to create computer-generated images. The main focus is on shading, lighting and rendering. We will not pay any attention to the craft of modeling during this semester. An important part of this course is the transfer of the theoretically learned into the practical exercise. In the exercises, the participants can mix the learned craft with a large dose of creativity to create good looking computer-generated images. Shading and Rendering Look Development Shader setup for different applications Shader Utilities and AOVs Shader output, render layers, and compositing Material science and material properties Texturing und UVs Lighting Mood and storytelling through lighting Lighting guidance in interior and exterior scenes Lighting in studio scenes Designing with light and color HDRI Photography and Image Based Lighting Visual Shaping by Light |
Literatur: |
Okun, Jeffery; Zwerman, Susan: The VES Handbook of Visual Effects: Industry Standard VFX Practices and Procedures Yot, Richard: LIGHT for Visual Artists Robertson, Scott; Bertling, Thomas: HOW TO RENDER, the FUNDAMENTALS of LIGHT, SHADOW and REFLECTIVITY Katatikarn, P. Jasmine; Tanzillo, Michael: Lighting for Animation Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
www.awn.com/vfxworld www.artofvfx.com/ www.indac.org/blog/ www.vfxvoice.com |