332520a Bachelorkolloquium
Zuletzt geändert: | 10.01.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 332520a |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Bachelorkolloquium
in Semester
7
Häufigkeit: unregelmäßig Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Bachelorkolloquium in Semester 7 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 1 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | In der Lehrveranstaltung werden die Studierenden bei der Erstellung ihrer Bachelorarbeit begleitet. Sie haben Gelegenheit, miteinander und gemeinsam mit Lehrenden alle Fragen rund um die Bachelorarbeit zu diskutieren und zu reflektieren - z.B. Fragen zur Arbeitsorganisation und zur Methodik. Die Studierenden stellen Teilergebnisse aus ihren Arbeitsprozessen vor und erhalten entsprechendes Feedback, das in ihre weitere Arbeit an ihrem Thema einfließen kann. In beispielhafter Arbeit an einzelnen Textpassagen setzen sich die Studierenden mit Aspekten der Verständlichkeit, inneren Konsistenz und guter Strukturierung von wissenschaftlichen Texten auseinander. |
Literatur: |
Norbert Frank (2017): Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten: Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss. utb Verlag
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |