116103b Faserstoffe 1
Zuletzt geändert: | 20.05.2024 / Lindner |
EDV-Nr: | 116103b |
Studiengänge: |
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Werkstoffe, Packstoffe und Verarbeitung 1
in Semester
1 5
Häufigkeit: nur WS Verpackungstechnik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Werkstoffe, Packstoffe und Verarbeitung 1 in Semester 1 Häufigkeit: immer |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
SPO Kunststoffe 1: 4ECTS x 30 h =120h Faserstoffe 1: 2ECTS x 30 h =60h Laborübung: 2ECTS x 30 h =60h --> 240h Abschätzung Kunststoffe 1 15Term. x 4SWS x 0,75h =22,5h Faserstoffe 1: 15Term. x 2SWS x 0,75h =45h Labor: 8Vers. x 2SWS x 0,75h =12h Bericht: 8Vers. x 1Bericht x 3 h schreiben =24h --> 103,5 Klausurvorb. 17Tage x 8h =112h --> 136,5 h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Vergleich der Rohstoffe, Verarbeitungsverfahren, Packstoff- und Packmitteleigenschaften aus Kunststoffen und Faserstoffen In der Laborübungen werden die theoretischen Erkenntnisse aus der Vorlesung praktisch vertieft und umgesetzt. |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Die Studierenden kennen die Rohstoffe der Papierherstellung sowie die wichtigsten Teile der Papiermaschine kennen. Sie verstehen den Einfluss von Rohstoffen und Prozessparametern auf die Materialeigenschaften von Papier, Karton und Wellpappe. Sie können die Definitionen von Papier, Pappe, Karton und Wellpappe anwenden und aus Versuchsergebnissen ableiten. Versuchsergebnisse aus den zugehörigen Laborversuchen werden dazu herangezogen. Die Studierenden verstehen die Motivation zur Anwendung alternativer Faserrohstoffe und die Grenzen der Anwendbarkeit dieser. Die Studierenden erkennen die Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Recycling von Faserstoffen sowie die dazu nötigen Technologien. |
Literatur: |
• DIN Taschenbuch 239 • Blechschmidt, J.: Taschenbuch der Papiertechnik, Carl Hanser Verlag, 2013 • Tanz, H.-J.: Leitfaden der Papierverarbeitungstechnik, VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989 • Arbeitgeberverband Schweizerischer Papier-Industrieller ASPI: Taschenbuch Papiertechnologe, Curt Haefner-Verlag, 2014 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |