Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

116841a Entwicklung Nachhaltige Verpackungssysteme

Zuletzt geändert:12.06.2024 / Lindner
EDV-Nr:116841a
Studiengänge: Verpackungstechnik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Entwicklung Nachhaltige Verpackungssysteme in Semester 6 7
Häufigkeit: immer
Dozent:
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://moodle.hdm-stuttgart.de/course/view.php?id=7213
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: siehe Modulbeschreibung
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: keine anderen LV im Modul
Prüfungsform:
Beschreibung: Prüfungsleistung: Ausarbeitung eines festgelegten Themas (Studie, Studienarbeit), die eine schriftliche Ausarbeitung und einen Vortrag umfasst.


Themen zur Ausarbeitung:
Die Verpackung erfüllt als System die Ansprüche von Stakeholdern wie Konsumenten, Recyclingindustrien und verschiedenen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Abfüllung, Einkauf, Transport etc. Die Umstellung auf eine nachhaltigere Verpackungsalternative führt also zu nötigen Anpassungen in allen diesen Bereichen. Dies erschwert die Umstellung auf alternative Verpackungen.
Im Projekt vertritt jede/r Studierende/r einen Bereich und analysiert die nötigen Anpassungen und Umstellungen. Weiterhin wird analysiert, in wie weit die vermeintlich nachhaltigere Verpackung tatsächlich noch nachhaltiger ist.
Die Wahl der Verpackung ist der Gruppe überlassen und erfolgt unter Beratung durch die Professorin. Die Analyse sowie die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt unter Anleitung und Betreuung der Professorin.
Literatur: Esselborn-Krumbiegel, Helga (2022): Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen. 7., aktualisierte Auflage. Paderborn: UTB; Brill Schöningh (Uni Tipps, 3429).

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.