114137a Grundlagen einer Programmiersprache
Zuletzt geändert: | 21.05.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 114137a |
Studiengänge: |
Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen einer Programmiersprache
in Semester
2
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Gurleen Kaur Saini |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Der Moodle-Kurs zur Vorlesung findet sich hier: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=4256#section-0 Zur Vorlesung erhalten Sie vom Dozenten eine Email mit den notwendigen Informationen. |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | s. Modul-Beschreibung |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Die Vorlesung ist Grundlage für weitere Veranstaltung im Bereich des Marketings und der Kommunikationswissenschaften. |
Prüfungsform: | LÜ |
Bemerkung zur Veranstaltung: | VS |
Beschreibung: |
Ziel des Studiengangs ist es u. a., den Studierenden die Grundkompetenzen und ein Verständnis über die Funktionsweisen von Programmierungen zu vermitteln. In der Praxis sind die Absolventen/innen nicht selten in einer Auftraggeberrolle, um Apps oder Softwarelösungen zu projektieren und zu begleiten. Für das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation mit eigenen IT-Abteilungen oder Auftragnehmern ist es daher hilfreich, wenn sie die Denkweise und das Vorgehen bei der Programmierung in Grundzügen kennen. Als Beispiel einer Programmiersprache soll dabei Python dienen. Der gewählte Ansatz soll eine möglichst realistische Problemstellung aus dem Marketing des Verlagsumfelds im Fokus haben. Anhand der Programmiersprache Python sollen die Studierenden daher grundlegende Kompetenzen zur Lösung von Marketingfragen erwerben. |
Literatur: |
LinkedIn Learning-Kurs »Python for Marketing« (Madecraft/Duddy, 2019)
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |