221173a Filmsprache
Zuletzt geändert: | 13.10.2024 / Parkinson |
EDV-Nr: | 221173a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Filmsprache
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Filmsprache in Semester 1 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: |
This course is part of the INTERNATIONAL STORYTELLING MINOR. NOTE: Currently this course is only given in winter term. |
Sprache: | Deutsch und Englisch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
DEUTSCH:
Präsenzeit: 15 Vorlesungen zu je 4 SWS = 45 Stunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 x 2 Arbeitsstunden = 30 Stunden Prüfungsleistung erbringen. 45 Stunden Gesamter Zeitaufwand: 120 Stunden ENGLISH: Presence time: 15 lectures of 4 SWS each = 45 hours Preparation and follow-up: 15 x 2 working hours = 30 hours Performing an examination. 45 hours Total time required: 120 hours |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Directing 1 & Directing 2 Screenwriting 1 & Screenwriting 2 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch und Englisch |
Beschreibung: |
Im Modul Filmgestaltung werden Film- und Medientheorien mit kritischen Analysen von Bild- und Tonsprache erklärt und in Form von Portfolios (Konzept/Entwicklung/Layout) präsentiert.
Dabei wird die Vorproduktion eines Filmprojektes simuliert. Der Student baut ein Verständnis für die geschichtliche Entwicklung, als auch die Wirkung und Bedeutung, von Bild- und Tonsprache auf. |
English Title: | Filmlanguage |
English Abstract: |
This module is paused. Dieses Modul findet NICHT statt.
This module explores the theory of film and media with, analysing texts on film/media language and applying the knowledge to their course work, preproduction portfolios, presented in class. The student gains knowledge of the historical development, aswell as the impact and meaning of film language. |
Literatur: |
A complete list of literature will be given in class.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | This course will be given by Christopher Parkinson |