221197a Green Producing
Zuletzt geändert: | 10.03.2025 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 221197a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Green Producing
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Boris Michalski |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6375">Bitte auch auf Moodle zu der LV "GREEN PRODUCING" anmelden. Link zum Moodle Kurs unter https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6375 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Bitte via Moodle sich zur LV "GREEN PRODUCING" anmelden. https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6375 In der Lehrveranstaltung „GREEN PRODUCING“ werden die theoretischen und rechtlichen Grundlagen der Nachhaltigkeit in der Anwendung auf Medienproduktionen vermittelt. Inhalte der LV sind u.a.: - Nachhaltigkeit: Theoretische und rechtlichen Grundlagen - 17 SDGs, EU GREEN DEAL, EU TAXONOMIE, CSR-RUG, Klimaschutzgesetz, Rechts- und Nomrenkataster in Bezug auf Medienproduktionen - Grundlagen Umweltmanagementsysteme auf Basis von DIN 14001/EMAS und dem deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) - Anwendung von ökologische Mindeststandards für Medienproduktionen - Green Producing Basics/Neue Berufsbilder GREEN CONSULTANT/Green Assistant - Projektplanung mit dem Green Shooting Konzept - CO2-Bilanzierung und Reporting einer Medienproduktion Nach Abschluss der theoretischen LV "GREEN PRODUCING" können Sie im Folgesemester im praktischen Projekt "GREEN PRODUCING" eine Medienproduktion/StuPro als GREEN RUNNER begleiten und einen ökologischen Projektabschlussbericht erstellen. Die erfolgreiche Teilnahme an der LV und an dem Projekt "GREEN PRODUCING" wird mit einem Teilnahmezertifikat zum "GREEN ASSISTANT" bestätigt. |