227102c Anwendungsfelder der Medien- und Wirtschaftspsychologie
Zuletzt geändert: | 13.12.2024 / Sorace |
EDV-Nr: | 227102c |
Studiengänge: |
Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Einführung in die Psychologie als Wissenschaft
in Semester
1
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr. Yvonne Kammerer, Prof. Dr. Michael Weißhaupt |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=10363 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 1 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
|
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Die Lehrveranstaltung "Anwendungsfelder der Medien- und Wirtschaftspsychologie" beschäftigt sich mit den Anwendungs- und Berufsfelder für angehende Medien- und Wirtschaftspsychologen:innen. Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Studierenden der Medien- und Wirtschaftspsychologie bereits in ihrem ersten Studiensemester einen ersten Einblick in mögliche spätere Tätigkeitsfelder zu geben. Hierzu werden zu den drei im Studiengangskonzept verankerten Berufsfeldern (1. Personalmanagement, 2. Medienpsychologie und 3. UX-/Konsumenten-/Nutzerforschung) jeweils zwei Fachvorträge (einen aus der Perspektive "Theorie/Forschung" und einen aus der Perspektive "Praxis") angeboten. Für den Praxisteil werden jedes Semester Praktiker aus Unternehmen eingeladen, die aus ihrem Arbeitsumfeld berichten. |
Literatur: |
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | Werden in der Vorlesung bekannt gegeben |