Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

227202a Wahrnehmung, Lernen und Kognition

Zuletzt geändert:09.02.2025 / Richter
EDV-Nr:227202a
Studiengänge: Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Allgemeine Psychologie in Semester 2
Häufigkeit: immer
Dozent: Juliane Richter
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: 3 ECTS = 90 Zeitstunden verteilen sich wie folgt: Besuch der Vorlesung: 23h Vor- und Nachbereitung: 23h Bearbeitung von Übungsaufgaben und Vorbereitung auf die Klausur: 44h Die Vorlesung ist Teil des Pflichtmoduls "Allgemeine Psychologie". Das Modul besteht aus insgesamt 2 Lehrveranstaltungen.
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: 227202b Emotion und Motivation
Prüfungsform:
Beschreibung:
  • Grundlagen der visuellen Wahrnehmung
  • Hell-/Dunkelwahrnehmung
  • Farb- und Bewegungswahrnehmung
  • Tiefen- und Größenwahrnehmung
  • Gestaltgesetze
  • Aufmerksamkeit
  • Interventionsmöglichkeiten bei Problemen im Bereich der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit und Anwendungsfelder
  • Einführung und Grundlagen des Lernens
  • Elementares Lernen
  • Kognitives Lernen
  • Gedächtnistheorien
  • Interventionen zur gezielten Verbesserung von Lern- und Erinnerungsleistungen
  • Problemlösen
  • Denken
  • Entscheiden und Urteilen
Literatur:
  • Kiesel, A. & Spada, H. (2018). Lehrbuch Allgemeine Psychologie (4. Aufl.). Hogrefe.
  • Müsseler, J. & Rieger, M. (2017). Allgemeine Psychologie (3. Aufl.). Springer.
  • Becker-Carus, C. & Wendt, M. (2017). Allgemeine Psychologie (2. Aufl.). Springer.


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet:

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.