Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

227305a Data Literacy 3: Psychological Statistics

Zuletzt geändert:10.10.2024 / Richter
EDV-Nr:227305a
Studiengänge: Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Data Literacy 3: Psychological Statistics in Semester 3
Häufigkeit: immer
Dozent: Juliane Richter
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload:

Workload: 5 ECTS (150 Zeitstunden) teilen sich wie folgt auf:

  • Besuch der Lehrveranstaltungen: 22,5h
  • Vor- und Nachbereitung zu Lehrveranstaltungen: 45h
  • Bearbeiten von R-Aufgaben: 45h
  • Selbstständige Weiterbildung in R: 22,5h
  • Prüfungsvorbereitung: 15h
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Data Literacy 1 (338055)
Data Literacy 2 (338056)
Prüfungsform:
Beschreibung: Diese Veranstaltung dient dem Kennenlernen von statistischen Verfahren, die geeignet sind Zusammenhänge und Unterschiede zu untersuchen. Ergänzt werden R-Hands-On Sessions durchgeführt, um die Umsetzung in der Statistiksoftware R zu üben.
  • Statistics Basics
  • Verteilungen: Das Prinzip hinter der Inferenzstatistik
  • Wie testen wir Hypothesen?
  • Effekt- & Teststärke und optimaler Stichprobenumfang
  • Datenbereinigung-/modifikation mit R Studio und Packages
  • Analyse von Zusammenhängen: Korrelation & einfache lineare Regression
  • Analyse von Zusammenhängen: Multiple Regression
  • Analyse von Unterschieden: Einfaktorielle Varianzanalyse
  • Analyse von Unterschieden: Mehrfaktorielle Varianzanalyse
  • Analyse von Unterschieden: Varianzanalyse mit Messwiederholung
  • Non-parametrische Tests
Literatur:
  • Bühner, M., & Ziegler, M. (2017). Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (2. Aufl.). Pearson.
  • Rasch, B., Friese, M., Hofmann, W., & Naumann, E. (2014). Quantitative Methoden 1: Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (5. Aufl.). Springer.
  • Rasch, B.; Friese, M.; Hofmann, W.; Naumann, E. (2021). Quantitative Methoden 2: Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (5. Aufl.). Springer.
  • Schäfer, T. (2016). Methodenlehre und Statistik. Springer.


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet:

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.