Zuletzt geändert: | 02.09.2024 / Weißhaupt |
EDV-Nr: | 227306a |
Studiengänge: |
Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Personalmanagement 1
in Semester
3
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
Prof. Dr. Michael Weißhaupt
|
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs:
|
Link wird bei Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
-
|
Umfang:
|
2 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
3
|
Workload:
|
- Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
- Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 Zeitstunden = 30 Zeitstunden
- Prüfungsvorbereitung: 6 Tage zu je 6 Zeitstunden = ca. 37,5 Zeitstunden
- Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 90 Zeitstunden (3 ECTS)
|
Prüfungsform:
|
|
Beschreibung:
|
- Grundlagen des Personalmanagements
- Personalbedarfs
- Personalbeschaffung und -auswahl
- Personaleinsatz und Arbeitsgestaltung
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung
- Personalentlohnungs- und Anreizsysteme
- Personalcontrolling
|
Literatur:
|
- Berthel, J. & Becker, F.G. (2022). Personalmanagement (12. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
- Bröckermann, R. (2021). Personalwirtschaft. Lehr- und Übungsbuch für Human Resource Management (8. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
- Jung, H. (2017). Personalwirtschaft (10. Aufl.). München: DeGruyter-Oldenbourg.
- Nicolai, C. (2021). Personalmanagement (7. Aufl.). Stuttgart: UTB.
- Scholz, C. (2019). Grundzüge des Personalmanagements (3. Aufl.). München: Vahlen.
- Scholz, C. (2014). Personalmanagement: Informationsorientierte und verhaltenstheoretische Grundlagen (6. Aufl.). München: Vahlen.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|
Internet:
|
Werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
|