Zuletzt geändert: | 13.12.2024 / Sorace |
EDV-Nr: | 227405b |
Studiengänge: |
Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Medienkommunikation und Medienethik
in Semester
4
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
Prof. Clarissa Henning
|
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs:
|
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
-
|
Umfang:
|
2 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
2
|
Workload:
|
- Vorlesung:
15Termine zu je 2 SWS = 22,5 Stunden
- Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 1 Zeitstunde = 15 Stunden
- Literaturrecherche, Themenfindung für das Referat, usw.:
4,5 Tage zu je 5 Zeitstunden = 22,5 Zeitstunden
- Gesamter Zeitaufwand (Workload) = ca. 60 Stunden (2 ECTS)
|
Prüfungsform:
|
|
Beschreibung:
|
- Einführung in die Medienethik
- Normative Theorien der Medienethik
- Ethik bei der Gestaltung von Werbebotschaften und der Verwendung von Daten in der personalisierten Werbung
- Ethik in der öffentlichen Kommunikation, Stakeholder-Management und
Medienethik in der digitalen Ära
- Medienfreiheit, Zensur und politischer Einfluss auf die Medien in verschiedenen Ländern
- Ethik im digitalen Journalismus und sozialen Medien
|
Literatur:
|
- Cheney-Lippold, J. (2017). We Are Data: Algorithms and the Making of Our Digital Selves. New York University Press.
- Christians, C. G., Fackler, M., & Rotzoll, K. B. (2016). Media Ethics: Cases and Moral Reasoning (10th Edition). Routledge.
- Debatin, B. & Funiok, R. (2003). Kommunikations- und Medienethik. München: UVK Verlagsgesellschaft.
- Schicha, C. (2019). Medienethik: Grundlagen - Anwendungen – Ressourcen. Stuttgart: UTB.
- Wilhelm, U. (2018). Medienethik im digitalen Zeitalter. Freiburg: Verlag Herder.
- Ward, S. J. A. (2015). Global Media Ethics: Problems and Perspectives. Wiley-Blackwell.
- Zeng, C., & Dimitrova, D. V. (Eds.). (2019). Communication and Media Ethics in the Digital Age: Ethical Challenges in the Era of New Media (2nd Edition). Peter Lang.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|
Internet:
|
Werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
|