253321a Arts and Sciences of VFX and Virtual Production
Zuletzt geändert: | 06.10.2024 / Adamczyk |
EDV-Nr: | 253321a |
Studiengänge: |
Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Arts and Sciences of VFX and Virtual Production
in Semester
1
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Jan Adamczyk |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
253320 Art and Science of Cinematography 253322 Creative Producing 253341 Workshop Visual Aesthetics 253332 Scientific Writing and Communication |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Dieses Modul legt den Fokus auf die konzeptionelle, inhaltliche, formale und technische Gestaltung in der virtuellen Produktion und XR. Es werden gestaltungs- und designorientierte Fragen behandelt und ein ganzheitlicher Denkansatz verfolgt. Lernziele:
Nahtlose Integration von VFX in den Produktionsprozess Werkzeuge und Techniken zur Integration von VFX Einsatz von Echtzeit-Engines und Compositing-Software Praktische Übungen zur Integration von VFX in Film- und Fernsehproduktionen Virtuelle Produktion und interaktive Erzählformen Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten der virtuellen Produktion Nutzung von Echtzeit-Engines für interaktive Erzählformate Praktische Übungen zur Erstellung interaktiver virtueller Produktionen Künstlerische Nutzung von VFX-Techniken und virtueller Produktion Erweiterung der visuellen Ästhetik durch VFX-Techniken Experimentelle Anwendungen von VFX in Kunst und anderen Medien Schaffung einzigartiger filmischer Erfahrungen durch virtuelle Produktion Praktische Übungen zur kreativen Nutzung von VFX-Techniken und virtueller Produktion Analyse von Trends und Entwicklungen in der VFX-Branche Analyse von VFX-Trends und -Entwicklungen Einfluss neuer Technologien auf die Filmindustrie und andere Medienbereiche Untersuchung von erfolgreichen VFX-Projekten und deren Auswirkungen Übertragung von VFX-Fähigkeiten auf andere Branchen Anwendung von VFX-Techniken in anderen Branchen |
English Title: | 253321 Arts and Sciences of VFX and Virtual Production |
English Abstract: |
This module focuses on conceptual, content-related, formal, and technical design in virtual production and XR (Extended Reality). It addresses design-oriented and creative questions while adopting a holistic approach. Learning objectives: Investigate and critically examine innovative methods of media production, considering aesthetic and technological aspects. Acquire knowledge in Virtual Production, VFX (Visual Effects), XR, or innovative workflows in animation filmmaking. Apply practical examples to explain, discuss, and experiment with these methods. Build personal experiences and methodologies related to emerging technologies. |
Literatur: |
Literatur und notwendige Tools werden im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben und zur Verfügung gestellt. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | https://www.vesglobal.org/ |