223110a Tutorium
Zuletzt geändert: | 21.06.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 223110a |
Studiengänge: |
Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Tutorium
in Semester
1 2 3 4 6 7
Häufigkeit: immer Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Tutorium in Semester 1 2 3 4 6 7 Häufigkeit: S25; W25/26 |
Dozent: | Christof Lang |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 0 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
60 Zeitstunden (Stunden- und Tätigkeitsnachweis vom Dozenten zu bestätigen). In diesem Workload sind bei Lehrveranstaltungs-begleitenden Tutorien der Workload für den obligatorischen Didaktikkurs im Umfang von 15 Zeitstunden enthalten. Die Teilnahme ab Didaktikkurs muss ebenfalls bestätigt werden. |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Tutorien werden nach Maßgabe und Entscheidung in der Regel vorlesungsbegleitend eingerichtet. Damit stellt das Tutorium für die Studierenden eine Verbindung zur korrespondierenden Veranstaltung und deren Fachinhalten her. Für die studentischen Tutoren ergeben sich auf einer Meta-Ebene Verbindungen zum Modul "Schlüsselkompetenzen" (mit den Veranstaltungen "Wissenschaftliches Arbeiten und Texten" sowie "Präsentationstechniken") sowie die fachliche Reflexion der Inhalte aus der tutoriell betreuten Veranstaltung. |
Prüfungsform: | PA |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Englisch VS |
Beschreibung: |
Zentraler Inhalt des Tutoriums ist die in der Regel vorlesungsbegleitende Wissensaufbereitung und Wissensvermittlung durch Studierende für Studierende. Die Studierenden als Tutoren verantworten - in Abstimmung mit dem betreuenden Dozenten - das didaktische Konzept des Tutoriums und dessen Umsetzung. Damit werden für die Tutoren auf einer Metaebene die Inhalte des Moduls "Schlüsselkompetenzen" in den Anwendungsfall überführt. Zudem Für die Lehrveranstaltungs-begleitenden Tutorien ist ein vornehmlich e-Learning-basierter Didaktik-Kurs obligatorisch. Dieser wird im Workload einbezogen. |
Literatur: |
abhängig vom Inhalt des Tutoriums und mit dem betreuenden Dozenten jeweils abzustimmen. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
abhängig vom Inhalt des Tutoriums und mit dem betreuenden Dozenten jeweils abzustimmen. |