Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

50911 Transferprojekt Projektmanagement

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Hartmann
EDV-Nr:50911
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Workload insgesamt: 2 ECTS = 60 Stunden davon:

Seminar: 15 Termine zu je 2 SWS = 30 Stunden Transferprojekt: 30 Stunden
Prüfungsform: PA
Veranstaltung ist Basiswissen für folgende Module / Lehrveranstaltungen: Alle Module und Lehrveranstaltungen, in denen Projektarbeit stattfindet.
   
Beschreibung: Die Veranstaltung umfasst zwei Teile:
Teil A: Seminar
Die Vergabe der Themen für das Transferprojekt erfolgt im ersten Seminarblock.
Im Rahmen des Seminars wird den Studierenden die Möglichkeit geboten Fragen („Frage & Antwort-Sprechstunden“) zum gewählten Thema mit dem Dozenten, Kommilitonen gemeinsam zu besprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten.
Besonderer Wert wird bei „Frage & Antwort-Sprechstunden“ auf die Vermittlung von Hintergrundinformationen und Lösungsansätzen aus der täglichen Arbeit des Dozenten als Medienprojektmanager gelegt, um so den Bezug zur Praxis zu vertiefen.
Vorstellung des erarbeiteten Themas durch die Studierenden mit anschließender Diskussion im Plenum.
Teil B: Transferprojekt
Erarbeitung des gewählten Transferprojekt-Themas durch die Studierenden. Folgende Punkte sind auszuarbeiten:
  • Transferarbeit: 5 A4 Seiten, 12 Punkt, 1,5-facher Zeilenabstand
  • Management Summary der Transferarbeit: 1 A4 Seite
  • Präsentation: 10 Seiten unter Verwendung der HDM Powerpoint-Vorlage
Literatur: Als Startpunkt für die vertiefende Literaturrecherche:
Gessler, Michael (Hrsg) (2009): Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3). Nürnberg
Schelle, Ottmann, Pfeiffer (2005): ProjektManager. 2. Aufl., Nürnberg
Fachzeitschrift ProjektMANAGEMENT

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: www.pmi.org
www.gpm-ipma.de
http://www.pmaktuell.org/