223026a AV-Technik 1
Zuletzt geändert: | 09.10.2024 / Kürtz |
EDV-Nr: | 223026a |
Studiengänge: |
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Technik II: AV- und Internet-Technik
in Semester
2
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Daniel Kürtz |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6350 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 Zeitstunde = 30 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 68,5 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Hinweise: Alle Inhalte und Information sind im Moodle-Kurs zur Veranstaltung organisiert: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6350 In dieser Veranstaltung werden die für den Studiengang relevanten Grundlagen der Audio- & Videotechnik erarbeitet. Inhalte: Technische Grundlagen - Eigenschaften von Wellen - Eigenschaften des Schalls - Grundlagen der menschlichen Wahrnehmung - das menschliche Gehör - psychoakustische Phänomene Grundlagen der Audiotechnik - Mikrofone - Vorverstärkung, SNR, analoges Frontend - Wandler & Digitalisierung - Tonaufnahmetechnik Grundlagen der Videotechnik - Eigenschaften des Gesichtssinnes - optische Grundlagen - Videosignale - Digitalisierung / digitale Videotechnik - Videoaufnahmetechnik |
Literatur: |
Jegliche Literatur, die sich mit den Grundlagen der Audio- und Videotechnik beschäftigt.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |