221220a Konzeption für Interaktive Medien
Zuletzt geändert: | 13.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 221220a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Konzeption für Interaktive Medien
in Semester
3 4
Häufigkeit: nur WS |
Dozent: | |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Hinweis für das Wintersemester 2020/21: Die Veranstaltung findet mit Hilfe von Moodle statt. Suchen Sie den betreffenden Kurs auf https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/ mit Hilfe der Kursnummer und tragen Sie sich ein. Dort finden Sie alle weite |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 6 |
Workload: |
Lehrveranstaltung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Anfertigen der Hausarbeit: 8 Tage zu je 8 Stunden= 64 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 154 Zeitstunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 221221a Interface Culture |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung Deutsch |
Beschreibung: |
In dieser Veranstaltung werden wir uns mit neueren Entwicklungen im Bereich der Benutzungsschnittstellen (User Interfaces) für interaktive Medien beschäftigen. Wir orientieren uns an UX-Design-Methoden.
Es wird sowohl theoretischer Hintergrund vermittelt als auch Konzepte eigener Projektideen der Teilnehmer bearbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei verschiedene, den Konzeptionsphasen und den Projekten angemessene Entwicklungs-, Darstellungs- und Kommunikationsmethoden kennenlernen. Darüber hinausgehend besteht die Möglichkeit zu einer vorbereitenden Konzeption (Vorproduktion) für die Studioproduktion. |
Literatur: |
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | wird im Seminar bekannt gegeben. |