223530a Konzeption Audio
Zuletzt geändert: | 22.06.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 223530a |
Studiengänge: |
Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Produktion Audio
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: S25 Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Produktion Audio in Semester 3 4 6 7 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Pierre Seidel |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Produktion Audio |
Sprache: | Deutsch |
Art: | S |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Stunden Prüfungsleistung: 37,5 Stunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 60 Stunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 223530b Realisation Audio |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | Die Veranstaltung thematisiert die konzeptionelle und technische Vorbereitung der Audioproduktion. Im Plenum werden Planung und Durchführung der Produktionen der einzelnen Teams besprochen sowie das bisher Erreichte konstruktiv reflektiert. |
Literatur: |
Görne, Thomas: Tontechnik. München: Hanser Friesecke, Andreas: Die Audio-Enzyklopädie: ein Nachschlagewerk für Tontechniker. Berlin: De Gruyter Saur Dickreiter, Michael: Handbuch der Tonstudiotechnik. Band 1 und 2. München: Saur. Henle, Hubert: Das Tonstudio Handbuch. München: GC Carstensen Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
Youtube-Kanal des Musikers und Produzenten Andrew Huang Youtube-Kanal von Michael Wynne "In The Mix" Youtube-Kanal von Cubase-User Dom Sigalas Youtube-Kanal von Rick Beato (Musikproduktion und -analyse) Youtube-Kanal von Adam Neely (Musikanalyse und -theorie) Youtube-Kanal von David Bennett (Musikanalyse und -theorie) Youtube-Kanal des Plugin-Herstellers FabFilter Mikrofonratgeber von Jörg Wuttke, Chef des Mikrofonherstellers Schoeps Online-Ratgeber des Musikinstrumente- und Tontechnikhandels Thomann Online-Kompendium des Plugin-Herstellers FabFilter |