223535a Konzeption TV-Produktion
Zuletzt geändert: | 14.01.2022 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 223535a |
Studiengänge: |
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Produktion TV
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Eckhard Wendling, Markus Wendling |
Sprache: | Deutsch |
Art: | S |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Studienarbeit und Referat: 5 Tage zu je 8 Zeitstunden = 40 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 62,5 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
In der praxisbezogenen Veranstaltung steht die Erstellung eines Bewegtbildformates im Vordergrund. Hierbei wird der Schwerpunkt auf das Element "Mobile Reporting" gelegt, auf das Produzieren von Beiträgen mit dem Smartphone. Vor dem Hintergrund der Social Media-Plattformen gewinnt der Einsatz mobiler Endgeräte in der Produktion eine immer größere Bedeutung und ergänzt und ersetzt die TV-Produktion im bisherigen Sinne. Die Regeln der Filmsprache gilt es auch hier zu berücksichtigen:
Die Lehrveranstaltung ist als ganztägige Lehrveranstaltung donnerstags konzipiert. Es wird daher dringend empfohlen, am Donnerstag keine andere Lehrveranstaltung als die Videoproduktion zu belegen! Grundlegende Informationen zur Veranstaltung und zum Belegungsverfahren erhalten Sie zu Beginn des Semesters. Bitte auf die entsprechenden Terminhinweise achten. |
Literatur: |
Wird in Moodle hinterlegt.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
Homepage Prof. Ferdinand |