Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

115829a Zeitungstechnologie

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Matt
EDV-Nr:115829a
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung:
15 Termine zu je 4 SWS = 22,5 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung:
2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 61 Zeitstunden
Prüfungsform:
Beschreibung: 1.0 Einführung
1.1 Geschichte der Tageszeitung
1.2 Zeitungslandschaft national, international
1.3 Erscheinungsbilder von Tageszeitungen
1.4 Formalien (Formate, Formatlage, Farbe, Struktur
1.5 Trends
1.6 Funktionsbereiche im Zeitungsdruck
1.7 Verlegerische Anforderungen an die Technik
1.8 ZWorkflows

2.0 Druckfverfahren
2.1 Konventioneller Offset, Anilox, wasserloser Offset
2.2 Sonstige (Flexodruck, Digitaldruck)

3.0 Rotationsmaschinen (Coldset)
3.1 Komponenten
3.2 Druckwerkskonzepte (Brücken,Satelliten, Neun- und Zehn-Zylinderdruckeinheiten)
3.3 Falzapparate, Falzapparat-Überbau (Wendestangen, Bay-Window), Ballon-Trichter
3.4 Konfiguration von Zeitungsrotationen
3.5 Funktionalität (Arbeiten am Simulator)
3.5 Formherstellung
3.7.1 Konventionelle Druckformherstellung
3.7.2 Computer-to-Plate
3.7.3 Computer-to-Press

4.0 Fremdprodukte (Beilagen)
4.1 Zeitungsnebenprodukte (Selected-Commercial)
4.2 Supplements
4.3 Beilagen

5.0 Versandraum
5.1 Funktionen
5.1.1 Fördern
5.1.2 Lagern
5.1.3 Transportieren
5.1.4 Einstecken
5.1.5 Adressieren, Codieren, Banderolieren
5.1.6 Paketbildung, Versacken, Umreifen
5.1.7 Expedition
5.2 Versandraum-Layouts

6.0 Produktionsplanung
6.1 Grundlagen
6.2 Übungen zur Drucklegung
6.3 Produktionsplanungsmodule
6.4Trackings-Systeme

7.0 Materialeinsatz
7.1 Sortenübersicht Papier
7.2 Verbrauch
7.3 Recycling

Literatur: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V.: Zeitungen 2011. Berlin 2011
Matt: 13603 Zeitungstechnologie. Stuttgart SS 2011
Walenski: Der Rollenoffsetdruck. Fellbach 1995
WAN: Shaping the Future of the Newspaper. Paris 2008

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: www.bdvz.de
www.ferag.ch
www.ifra.com
www.kba-print.de
www.man-roland.de
www.mullermartini.com
www.wan-press.org