226305b Methoden der Netzwerkanalyse
Zuletzt geändert: | 13.12.2024 / Anthes |
EDV-Nr: | 226305b |
Studiengänge: |
Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Netzwerk- und Beziehungsmanagement
in Semester
4
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr. Swaran Sandhu |
Sprache: | Deutsch |
Art: | Ü |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Die theoretischen Grundlagen der Veranstaltung 226305a "Grundlagen sozialer Netzwerke" werden in einem praktischen Forschungsprojekt zu einem Netzwerkthema umgesetzt. |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | In der praktischen Übung werden Sie vor allem Instrumente der sozialen Netzwerkanalyse in Theorie und Praxis verstehen und anwenden können. Sie lernen die Übersetzung von theoretischen Konzepten in methodisch operationalisierbare Einheiten wie etwa Knoten und Kanten. Sie können einfache Ego-Netzwerke grafisch abbilden und Relationen zwischen Knoten basierend auf bestimmten Maßen wie Zentralität oder Dichte berechnen. Studierende können einfache Netzwerkdiagramme interpretieren und deren theoretische Annahmen reflektieren. Sie haben sich in praktischen Übungen die Kompetenz erarbeitet, gängige Software der computergestützten Netzwerkanalyse einzusetzen. |
Literatur: |
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |