374230b Lebensmitteltechnologie
Zuletzt geändert: | 02.09.2019 / Kämmler |
EDV-Nr: | 374230b |
Studiengänge: | |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | siehe Modulbeschreibung |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | siehe Beschreibung dazu bei Lehrveranstaltung "374230a Verfahrenstechnische Aspekte der Verpackungstechnik" |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Kurzer Überblick der Organischen , Bio- und Lebensmittel- Chemie Auszüge des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch. Bedeutung der Verpackung für Lebensmittel Bedeutung und Chemie der Lebensmittelinhaltsstoffe - Wasser - Kohlenhydrate - Proteine - Lipide - Vitamine - Enzyme - Anorganische Bestandteile - Aroma-, Farb- und Geschmacksstoffe Ursachen des Qualitätsverlusts von Lebensmitteln - physikalische Ursachen - chemische Ursachen - biochemische Ursachen - mikrobiologische Ursachen Lebensmittelmikrobiologie -Bedeutung der Mikroorganismen fürs Lebensmittel – Herstellung, Veredelung, Konservierung sowie Verderbskriterien Haltbarmachen von Lebensmttel - Hitzebehandlung - Kältebehandlung - Trocknen, Eindicken - Filtrieren, Schönen - Bestrahlen - Salzen, Pökeln - Räuchern - Konservierungsstoffe ausgewählte Herstellung von Lebensmitteln |
Literatur: |
- Lebensmittelverfahrenstechnik, Herausgeber- Heiß, Springer;
- Lebensmittelchemie, Belitz und Krosch, Springer
- Lebensmittelmikrobiologie, Krämer, Ulmerverlag, 1992
- Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie, Müller, VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1989
- Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch, Beuthverlag
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |