221019b Elektrotechnik
Zuletzt geändert: | 10.03.2025 / Sorace |
EDV-Nr: | 221019b |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen Naturwissenschaft/Technik
in Semester
1
Häufigkeit: S25 |
Dozent: | Prof. Dr. Johannes Schaugg |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | --> Link zum Moodlekurs |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 4 Tage zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 61 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Inhalte finden Sie auf der Moodle-Seite zur Vorlesung. Im Wintersemester 2023/24 werden die Vorlesungen Physik und Elektrotechnik des Moduls GNT erstmalig vom gleichen Dozenten gehalten. Damit sollen Doppelungen im Stoff vermieden und die Inhalte besser aufeinander abgestimmt werden. Dazu wird es ein integriertes Skript Physik/Elektrotechnik geben. Physik und Elektrotechnik werden Fächerübergreifend geprüft. Die Modul-Nummer und -Bezeichnung ist 221019 Grundlagen Naturwissenschaft/Technik (GNT). Das Modul besteht aus den Vorlesungen 221019a Physik und 221019b Elektrotechnik; die Nummern stammen aus der Studien- und Prüfungsordnung. Die Modulnummer brauchen Sie bei der Prüfungsanmeldung. Beide Fächer werden gemeinsam geprüft. Sie können nicht erst die eine, dann die andere Prüfung ablegen. |
English Title: | Electrical Engineering |
Literatur: |
Elektrotechnische Grundlagen, H. Meister, Vogel Fachbuchverlag (Standort in der Bibliothek WII 1 ELE) Lernhefte ELT 201 / 202 / 203 / 204 / 205 im Downloadbereich zur Veranstaltung Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |