221376a Studioproduktion Visual Effects 3 (T+G)
Zuletzt geändert: | 10.03.2025 / Adamczyk |
EDV-Nr: | 221376a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Studioproduktion Visual Effects 3 (T+G)
in Semester
7
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Jan Adamczyk, Prof. Katja Schmid, Prof. Hannes Stöhr, Stephanie Strecker, Felix Weyers |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 6 SWS |
ECTS-Punkte: | 16 |
Workload: |
90 LE Präsenzmeetings 70 LE Workshops, trainings, tutorials 280 LE eigenständige Projektarbeit im Team 40 LE Auswertung, Feedback, interne und öffentliche Präsentation |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | BZ: 221004, 221020 und 221007 Deutsch |
Beschreibung: | Konzeption, Planung, Organisation, Realisation und Präsentation einer VFX-Kurzfilm oder VFX-Medienproduktion. |
English Title: | Concept, planning, realisation, exhibition and evaluation of a vfx short film or media production. |
English Abstract: | Konzeption, Planung, Organisation, Realisation und Präsentation einer VFX-Kurzfilm oder VFX-Medienproduktion. |
Literatur: |
Brinkmann, Ron; The Art and Science of Digital
Compositing; 1999; Academic Press, USA
Wright, Steve; Digital Compositing for Film and Video; 2002 ; Elsevier, USA
Kelly,Dough; Digital Compositing in Depth; 2000; The Coriolis Group, USA
Begleiter,Marcie; Storyboards; 2003; Zweitausendeins, Frankfurt/M
Zeitschriften: Cinefex und Digital Production
Richard Rickitt
Special Effects: The History and the Technique
Watson-Guptill Publications
Oktober 2000
The Invisible Art: The Legends of Movie Matte Painting von George Lucas (Vorwort), Mark Cotta Vaz, Craig Barron, Chronicle Books,
September 2004
Digital Domain: The Leading Edge of Visual Effects von Piers Bizony, Billboard Books, Dezember 2001
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | www.fxguide.com/ www.fmx.de/ www.thegnomonworkshop.com/ |