226101e Digitalisierung, Markt und Gesellschaft
Zuletzt geändert: | 14.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 226101e |
Studiengänge: |
Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Studium Generale
in Semester
1
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Judith Pies |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | In „Digitalisierung, Markt und Gesellschaft“ wird ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass Journalismus und PR Berufsfelder sind, die ein besonders hohes Maß an Allgemeinbildung voraussetzen. In beiden Berufen macht es zudem Sinn, sich durch kontinuierliche Nachrichtenlektüre einerseits einen Überblick über die Branche und andererseits einen individuellen thematischen Schwerpunkt zu erarbeiten. Im Seminar werden sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Grundbegriffe entlang aktueller Themen erarbeitet. Das Verständnis für Wirkungszusammenhänge in Gesellschaft und Wirtschaft wird gefördert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Themen, die mit dem Megatrend Digitalisierung verbunden sind. Im Rahmen eines „Markts der Möglichkeiten“ stellen alle Professoren des Studiengangs sich und einen ihrer Kompetenzbereiche vor und bieten sich als Fachberater für die Abschlusspräsentationen an. Lernziele: Aktuelles Zeitgeschehen verfolgen und kritisch reflektieren; vergleichende Medienlektüre trainieren; individuelle Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Management und Medien entdecken und – gecoacht durch einen Experten aus unserem Studiengang – vertiefen. |
Literatur: |
Wird je nach Vertiefungsthema im Seminar erarbeitet.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |