332504a Orientierung (Hochschule, Studium u. Berufsfeld)
Zuletzt geändert: | 10.01.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 332504a |
Studiengänge: |
Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Orientierung (Hochschule, Studium und Berufsfeld)
in Semester
1
Häufigkeit: immer |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf einem Überblick über die Strukturen des Informationswesens und das breite Berufsfeld, wobei nicht nur klassische bibliothekarische Bereiche, sondern auch Tätigkeitsfelder von Information Professionals und Datenmanagern in Unternehmen behandelt werden. Es werden grundlegende Informationen gegeben zu unterschiedlichen Typen von Informationseinrichtungen, den Strukturen, in denen diese angesiedelt sind, sowie zu typischen Aufgabenfeldern und aktuell wichtigen Themen. Durch die Analyse von Stellenanzeigen aus unterschiedlichen Segmenten erhalten die Studierenden eine konkrete Vorstellung von möglichen Tätigkeitsfeldern und den dafür benötigten Kompetenzen. Das in der Theorie Erlernte wird durch Gastvorträge von Praktikern sowie durch ein bis zwei Exkursionen noch besser erfahrbar gemacht. Weitere Inhalte des Moduls beziehen sich auf die Orientierung der Studierenden an der Hochschule und im Studiengang. Die Studierenden reflektieren ihre Entscheidung für das Studium und ihre Erwartungen daran. Sie erhalten praktische Informationen, u.a. zu den Praktika und zu wichtigen Regelungen der Studien- und Prüfungsordnung, und lernen die Angebote der Verfassten Studierendenschaft kennen. Außerdem nehmen sie im Rahmen des Moduls an mehreren extrakurrikularen Veranstaltungen teil und dokumentieren diese. Auch das eintägige Innovationsstudio in der Einführungwoche ist Teil des Moduls. Die Prüfungsleistung umfasst typischerweise das Verfassen eines Essays, das Erstellen einer Präsentation und das selbständige Bearbeiten von Aufgaben. Die genaue Zusammensetzung, Gewichtung und Termine werden in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
Literatur: |
Seefeldt, Jürgen / Syré, Ludger: Portale zu Vergangenheit und Zukunft : Bibliotheken in Deutschland. Hildesheim u.a.: Olms, 2017 Umlauf, Konrad: Grundwissen Medien, Information, Bibliothek. Stuttgart: Hiersemann, 2016 Website der Hochschule und des Studiengangs Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |