332517a Architektur und Einrichtung
Zuletzt geändert: | 19.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 332517a |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Architektur und Einrichtung
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Architektur und Einrichtung in Semester 4 Häufigkeit: nie Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Architektur und Einrichtung in Semester 3 4 6 7 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Bildungs-, Kultur- und Bibliotheksbau. Neben Fragen der spezifischen Architektur werden auch Möblierungskonzepte in den Blick gerückt. Ein Überblick über wichtige Eckpunkte der Baugeschichte wird gegeben. Planung, Bau und Einrichtung von Bildungs-, Kultur- und Bibliotheksbauten werden grundsätzlich dargestellt und an Beispielen aus der deutschen und internationalen Baupraxis veranschaulicht. Die Prüfungsleistung umfasst typischerweise das Erstellen und Halten eines Referats, die semesterbegleitende Erledigung von Aufgaben und eine abschließende Reflexion zu Semesterende. Die genaue Zusammensetzung, Gewichtung und Termine werden in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
Literatur: |
Hauke, Petra und Werner, Klaus Ulrich (Hrsg.) (2016): Praxishandbuch Bibliotheksbau. De Gruyter
Sauer.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |