332521a Bachelorarbeit
Zuletzt geändert: | 02.09.2019 / Pfeffer |
EDV-Nr: | 332521a |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Bachelorarbeit
in Semester
7
Häufigkeit: unregelmäßig Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Bachelorarbeit in Semester 7 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 0 SWS |
ECTS-Punkte: | 12 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Gegenstand der Bachelorarbeit soll die Lösung einer konkreten, klar begrenzten Aufgaben- oder Problemstellung aus dem i.w.S. bibliothekarischen oder dokumentarischen Berufsfeld sein. Mit anwendungsbezogenen Aufgabenstellungen, die in Zusammenarbeit mit einem Betrieb (z. B. Bibliothek, Informationseinrichtung, Bibliotheksservicezentrum, kommerzieller bibliothekarischer Dienstleister, Kultureinrichtung) bearbeitet werden, kann der Praxisbezug des Studium in besonderer Weise verfolgt werden. Die Bachelorarbeit soll hinsichtlich ihres Inhalts, ihrer Struktur und formalen Gestaltung den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit Rechnung tragen. Je nach Aufgabenstellung sind die Recherche und die Verarbeitung der themenbezogenen gedruckten und elektronischen Quellen und Fachliteratur sowie die Anwendung einschlägiger Arbeitshilfen (z. B. Softwaretools) und Arbeitstechniken (z.B. für Datenerhebungen) besonders zu gewichtende Bestandteile der Bachelorarbeit. |
Literatur: |
Neben allgemeiner Literatur und Internetressourcen zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit sind die Quellen und die Fachliteratur zum gestellten Thema für die Bachelorarbeit maßgeblich. Weiterhin: Rossig, Wolfram; Prätsch, Joachim: Wissenschaftlich Arbeiten. Leitfaden für Haus- und Seminararbeiten, Bachelor- und Masterthesis, Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen. Achim 2008. Norbert Frank (2017): Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten: Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss. utb Verlag Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | Schreibtipps zum gesamten Schreibprozess der Schreibwerkstatt der Universität Duisburg-Essen: https://www.uni-due.de/schreibwerkstatt/material.shtml |