332535a Einführung Programmieren
Zuletzt geändert: | 19.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 332535a |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Einführung Programmieren
in Semester
Häufigkeit: nie Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Einführung Programmieren in Semester 1 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Die Vorlesung bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Grundlagen der Programmierung: Kontrollstrukturen, Variablen, Schleifen, Funktionen und Module werden eingeführt und in praktischen Aufgaben umgesetzt. Dabei steht ein strukturiertes und systematisches Vorgehen im Vordergrund, das den Studierenden erlaubt, komplexe Aufgaben in kleinere Problemstellungen zu zerlegen und Lösungen für diese zu finden und zu adaptieren. Basis ist die Programmiersprache Python. Die Studierenden haben nach Abschluss des Moduls erste Erfahrungen damit gemacht, eigene Ideen und Vorstellungen als Programm umzusetzen und eine genauere Vorstellung davon entwickelt, welche Fertigkeiten in diesem Bereich besonders im Fokus stehen. Die Veranstaltung wird zum größten Teil als "flipped classroom" durchgeführt, d.h. die Studierenden erhalten zu jedem Kontakttermin Materialien und Aufgaben, die sie in eigener Verantwortung durcharbeiten und vorbereiten. In der Kontaktzeit kann so vertieft auf die dabei aufgetretenen Probleme und Verständnisschwierigkeiten eingegangen werden. |
English Title: | Introduction to Programming |
Literatur: |
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |