Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

182429a Rechnungslegung, Jahresabschlusserstellung und -prüfung

Zuletzt geändert:19.04.2025 / Schädel
EDV-Nr:182429a
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Rechnungslegung und Besteuerung medialer Produkte und Dienstleistungen in Semester 4 6 7
Häufigkeit: S25
Dozent: Prof. Dr. Nicolai Schädel
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: Der von Studierenden im Rahmen der LV zu erbringende Arbeitsaufwand kann wie folgt veranschlagt werden: 30 x 45 Minuten Vorlesungen und Übungen = 22,5 Stunden Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen und Übungen 30 Stunden Vorbereitung und Schreiben der Klausur 22,5 Stunden Insgesamt 75 Stunden = 3 ECTS
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Die LV soll mit den beiden weiteren LV des Moduls ein abgerundetes Bild ergeben. Durch Vermittlung der Grundlagen der Besteuerung - USt, ESt, KSt und GewSt - sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, zumindest auch einfache Besteuerungsvorgänge zu verstehen und buchen zu können. Zudem sollen die Studierenden die grundsätzlichen zusammenhänge zwischen handelsrechtlichem Jahresabschluss und Gewinnbesteuerung verstehen (insbesondere §§ 4 und 5 EStG sowie §§ 7 und 8 KStG; ansatzweise werden zudem die §§ 7 ff GewStG betrachtet).
Prüfungsform:
Beschreibung: Die LV soll Studierende befähigen, Geschäftsvorfälle gewerblicher Unternehmen zu erkennen und zu buchen und zu verstehen, wie Buchungen zu einer Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) konsolidiert werden. Zudem erhalten die Studierenden eine Einführung in die Jahresabschlussprüfung (u.a. Betrachtung der §§ 316 ff HGB).
English Title: Accounting and Preparation and Audting of Financial Statements
English Abstract: The course covers bookkeeping and the preparation of balance sheets and profit and loss statements as well as the basics of auditing.
Literatur: Schädel, Nicolai, Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen (Springer Gabler 2022)

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.