Diese Veranstaltung für Evaluation, Skriptezugriff etc. speichern |
Zuletzt geändert: | 09.01.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 113105a |
Studiengänge: |
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Software-Entwicklung 1
in Semester
1
Häufigkeit: nur WS
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Software-Entwicklung 1
in Semester
1
Häufigkeit: immer
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Software-Entwicklung 1
in Semester
1
Häufigkeit: immer
|
Dozent:
|
Prof. Dr. Martin Goik
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Art:
|
V, Ü
|
Umfang:
|
8 SWS
|
ECTS-Punkte:
|
8
|
Workload:
|
Art |
Aufteilung |
Anteil / h |
Vorlesung + Übung |
15 Termine je 6 h |
90 h |
Vor- und Nachbereitung |
15 Termine je 6 h |
90 h |
Softwareprojekt |
15 h |
20 h |
Prüfungsvorbereitung |
5 Tage zu je 8 Zeitstunden |
40 h |
Summe: |
240 h |
|
Prüfungsform:
|
|
Beschreibung:
|
- Software-Entwicklungswerkzeuge:
- Prozedurale Programmierung:
- Variablen
- Datentypen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Grundlagen der Objektorientierung:
- Klassen, Objekte und Methoden
- Grundlegende Klassen
- Vererbung
- Schnittstellen
- Fehlerbehandlung
- Organisation der Betreuung durch den Dozenten und 8 Tutoren:
- Vorlesung: 2 Termine pro Woche.
- Unterstütztes Lösen von Aufgaben in Übungen: 1 Termin pro
Woche.
- Begleitendes Seminar mit Vorstellung von Musterlösungen durch
die Teilnehmer: 1 Termin pro Woche.
- Begleitendes Software Projekt mit Option zur Anrechnung von
10% Bonuspunkten für die Klausur.
Anteil |
Frequenz |
Erbringer |
Vorlesung |
2 Termine / Woche |
Dozent |
Unterstütztes Lösen von Aufgaben in Übungen |
1 Termin / Woche |
Dozent, Tutoren |
Begleitendes Seminar mit Vorstellung von Musterlösungen durch
die Teilnehmer |
1 Termin / Woche |
Dozent, Tutoren |
Begleitendes Software Projekt in einer Dreiergruppe mit
Option zur Anrechnung von 10% Bonuspunkten für die Klausur. |
Nach Vereinbarung |
Tutoren |
|
English Title:
|
Software Development 1
|
English Abstract:
|
Introduction to Object Oriented Programming using Java as first language.
|
Literatur:
|
Siehe die Literaturhinweise.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|
Internet:
|
|