Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

221020f Computeranimation

Diese Veranstaltung für Evaluation, Skriptezugriff etc. speichern
Zuletzt geändert:24.10.2024 / Keppler
EDV-Nr:221020f
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Medientechnik in Semester 3
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Prüfungsvorbereitung:
4 Tage zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden

Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 61 Zeitstunden
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Die Vorlesung umfasst neun Kapitel zu den Grundlagen der Computergrafik mit den folgenden Inhalten:
1. Einführung
2. Hardware
3. 2D-Darstellungselemente
4. Geometrische Transformationen
5. 3D-Darstellungselemente
6. Projektionen
7. Entfernen verdeckter Kanten
8. Beleuchtung, Schatten, Schattierung
9. CA-Studiotechnik
Literatur: - Foley / van Dam / Feiner / Hughes: Computer Graphics: Principles and Practice, Addison-Wesley
- Fellner: Computer-Grafik, Springer
- Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 1, R. Oldenbourg
- Encarnacao / Straßer / Klein: Graphische Datenverarbeitung 2, R. Oldenbourg


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: http://www.hdm-stuttgart.de/am