332580a Forschungsnahe Dienstleistungen
Diese Veranstaltung für Evaluation, Skriptezugriff etc. speichern | |
Zuletzt geändert: | 19.12.2024 / Sorace |
EDV-Nr: | 332580a |
Studiengänge: |
Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Forschungsnahe Dienstleistungen
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: S25 |
Dozent: | Prof. Markus Hennies |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: | Forschende sehen sich zunehmend durch die Richtlinien ihrer Geldgeber verpflichtet ihre gewonnenen Forschungsdaten zu archivieren und zu veröffentlichen, um die Nachprüfung und Nachnutzung der Daten zu ermöglichen. Die Veröffentlichung ist jedoch nur der letzte Schritt eines Prozesses, der als Forschungsdatenmanagement bezeichnet wird und den gesamten Lebenszyklus eines Forschungsprojekts umfasst. Mit den Themen Urheberrecht und Lizenzen, Erstellung von institutionellen Leitlinien (data policies), Archivierung von und Zugang zu Forschungsdaten vermittelt dieses Modul die wesentlichen Kompetenzen, um entsprechende Dienste für die Forschenden in den Bibliotheken anzubieten. |
English Title: | Research Support Services |
Literatur: |
Handbuch Forschungsdatenmanagement. Herausgegeben von Stephan Büttner, Hans-Christoph Hobohm, Lars Müller. Bad Honnef : Bock + Herchen, 2011. ISBN 978-3-88347-283-6
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | Informationsplattform forschungsdaten.info https://forschungsdaten.info/ |